Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie das Neue Rathaus am Marienplatz in München und erhalten Sie bei dieser exklusiven Führung besondere Einblicke in Baugeschichte und Stadthistorie des Münchner Rathauses.
Im Preis enthalten:
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
November 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Februar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung vor der Tourist Information am Neuen Rathaus am Marienplatz ein.
Dauer: 90 - 120 Minuten
Altes Rathaus & Juristische Bibliothek: Bitte beachten Sie, dass ein Besuch des Alten Rathauses und der Juristischen Bibliothek aufgrund anderweitiger Veranstaltungen nicht garantiert werden kann.
Informationen zu Ihrer gebuchten Rathausführung: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den kostenlosen Stadtplan und den 50% Rabatt auf den offiziellen Stadtführer „einfach München“ erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung in der Tourist-Information am Marienplatz. Dort können Sie auch Tickets erwerben. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
Kurzfristige Änderungen der Route und des Inhalts sind unter gewissen Umständen (Wetterbedingungen, Veranstaltungen etc.) möglich und obliegen der Gästeführerin / dem Gästeführer.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.gs@muenchen.de wenden.
Ermäßigungen: Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (mit Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis) können kostenfrei an dieser Führung teilnehmen. Senden Sie uns für die Buchung der Begleitperson bitte eine E-Mail an tourismus.gs@muenchen.de. Alternativ kann in der Tourist-Information am Marienplatz ein kostenfreies Ticket für die Begleitperson ausgestellt werden (nach Verfügbarkeit).
Das neugotische Münchner Rathaus bietet weit mehr als das weltbekannte Glockenspiel. Eine exklusive Tour führt durch seine repräsentativen Räume und auf den Rathausbalkon, die Bühne der FC-Bayern-Meisterfeiern (nicht zugänglich im Dezember). Auch der Lesesaal der Juristischen Bibliothek wird besichtigt. Dieser ist so einzigartig, dass er bereits zwei Mal als Filmkulisse diente: in der Verfilmung des Musicals „Cabaret“ mit Liza Minelli und dem Kinder-Abenteuerfilm „Bibi Blocksberg“.
Beim Rundgang erläutert Ihr Guide die Baugeschichte des Rathauses und erzählt von den zahlreichen Figuren aus der Stadthistorie, die seine Fassade zieren. Hier finden Sie einen Bericht unserer Autorin, die wir auf eine Rathausführung geschickt haben – sie hat sich ein bisschen wie in einem Harry-Potter-Film gefühlt und war sehr begeistert.
Auch interessant: Entdecken Sie München von oben bei einer Auffahrt auf den Turm des Neuen Rathauses.
Sie wollen sich noch auf kein festes Datum festlegen oder Ihren Lieben eine Freude machen? Dann kaufen Sie einen Gutschein für unsere einzigartige Rathausführung.
Wie wurde das Neue Rathaus in München erbaut?
Das Neue Rathaus in München wurde in drei Bauabschnitten fertiggestellt, diese gingen von 1867 bis 1909. Der ältere Teil ist also über 150 Jahre alt!
Wie hoch ist das Neue Rathaus in München?
Das Neue Rathaus am Münchner Marienplatz gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der höchste Punkt des Gebäudes ist der Rathaussturm mit 85 Metern.
Kann man auch den Rathausturm besichtigen?
Ja, und im Gegensatz zu anderen historischen Aussichtspunkten in der Altstadt kann man auf den Rathausturm sogar mit dem Aufzug hinauffahren. Von hier oben hat man ein spektakulärer Ausblick über die Altstadt bis zu den Alpen. Die Turmauffahrt können Sie außerdem direkt bei uns buchen.
Wann drehen sich die Figuren am Rathaus München?
Das berühmte Glockenspiel vom Münchner Rathaus ist jeden Tag um 11 Uhr sowie um 12 Uhr zu sehen. Zwischen März und Oktober gibt es außerdem noch eine Abendvorstellung um 17 Uhr.
München Tourismus
Herzog-Wilhelm-Str. 15
80331 München